Für aktive Senioren

In Lübbenau wird Gemeinschaft groß geschrieben. Ob beim Tanztee oder beim gemeinsamen Kochkurs, ob in der Tagespflege oder im Fitnessstudio, in der Spreewaldstadt treffen sich Seniorinnen und Senioren, um gemeinsam gesellige Stunden zu verbringen und sowohl Geist als auch Körper fit zu halten. Die WIS widmet sich ihrer älteren Mieterschaft mit einer eigenen Seniorenbeauftragten.

Lebenslanges Wohnen im Quartier

Zahlreiche Einrichtungen und Angebote für Seniorinnen und Senioren fördern das lebenslange Wohnen im Quartier. Dazu zählen auch Kooperationsprojekte zwischen lokalen Partnern wie die "Neue Freundschaft", ein Projekt der WIS im Spreewald sowie des AWO Regionalverbandes Brandenburg-Süd e. V. Während das Wohnungsunternehmen in einem sanierten Wohnhaus barrierefreie Wohnungen für Seniorinnen und Senioren anbietet, ergänzt die AWO das Angebot für die Mieter mit Service- und Pflegeleistungen je nach den Bedarfen der Mieterschaft. 

Auf Augenhöhe

WIS-Seniorenbeauftragte

Schöne Ausflüge und Tagesfahrten, sanfte Bewegungseinheiten, informative Veranstaltungen, Kartennachmittage und Plauderrunden – Martina Broschinski organisiert ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Tel. 03542 89416510

Tanztee und Co.

Haus der Harmonie

Ob Kochkurs, Tanztee oder Workshop, im Haus der Harmonie gibt es regelmäßige Angebote für gemeinsame Nachmittage in geselliger Runde. Informationen erteilt Martina Broschinski von der WIS wochentags zwischen 12 und 14 Uhr unter 03542 89416510.

Zum Haus der Harmonie
Seniorenbeirat der Stadt Lübbenau ab 2019
Gut beraten

Seniorenbeirat der Stadt Lübbenau

Seit Ende 1995 berät der Seniorenbeirat der Stadt Lübbenau/Spreewald die Verwaltung und die Stadtverordnetenversammlung bei der Entscheidungsfindung bei Belangen, die die ältere Generation betreffen.

Mehr Informationen
Ganzkörper-Workout

Aqua-Jogging im Delphin Bad

Das Training im Wasser ist ein effektives und gelenkschonendes Ganzkörper-Workout. Selbst Untrainierte können jederzeit einsteigen, ohne ihren Körper zu überlasten.

Mehr Informationen
Fit in den besten Jahren

Atlanta2000

Mit dem Training im Atlanta2000 lässt sich der Alltag leichter meistern, sei es dank gezielter Übungen keine Rückenschmerzen zu haben, oder beim Treppensteigen nicht mehr aus der Puste zu kommen.

Website des Atlanta2000
Für jedes Alter

Kulturzentrum Gleis 3

Ob Comedy mit dem SachsenDreyer, Tanznachmittag oder einfach mal plaudern beim Frauentreff, das Gleis 3 bietet Kurse und Unterhaltungsprogramm für jeden Geschmack und für jedes Alter.

Mehr Informationen
Senioren-Medien-Hilfe

Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien bieten unsere Sprechstunden der "Senioren-Medien-Hilfe". Hier werden Ihre ganz persönlichen Fragen zum Smartphone, Tablet oder Notebook geklärt. Schüler des Paul-Fahlisch-Gymnasiums gehen einfühlsam auf jeden Teilnehmer ein. Anmeldungen nimmt unsere WIS-Seniorenbeauftragte unter Telefon 03542 89416510 entgegen.

Seit über 20 Jahren in Lübbenau aktiv.
Geschäftsführer Michael Jakobs

"Uns ist es wichtig, den Menschen im Alter Orte der Begegnung, des Miteinanders zu schaffen."

Seniorenbeauftragte Martina Broschinski

"Ich bin täglich in Kontakt mit unseren Senioren und gestalte entsprechend ihren Wünschen ein facettenreiches Freizeitprogramm."