Wohnen im Seenland

In der Region zwischen Berlin und Dresden vollzieht sich ein besonderer Wandel: Aus dem ehemaligen Braunkohlerevier wird das Seenland, Europas größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft, bestehend aus zwei Dutzend gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen. Die Region ist nicht nur ein Paradies für Urlauber, sondern ebenso ein Zuhause mit Wohlfühlcharakter.

Keine Nachrichten verfügbar.

Willkommen in Altdöbern

Mitten im Seenland liegt Altdöbern. Kiefernwälder, Seen, Niedermoore, Wiesen und Weiden prägen das unverwechselbare Gesicht der Gemeinde und ihrer Umgebung. Hier kann man Radfahren, Wandern, Skaten oder Schwimmen oder auf historische Entdeckungsreise in Schlössern, Kirchen, Mühlen oder Heimatmuseen gehen. 

Luftbild Aldöbern Marktplatz
Lage

Im Herzen der Niederlausitz

Das Amt liegt im Herzen der Niederlausitz, südlich des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Mehr als 6.000 Einwohner leben im Gemeindegebiet.

Inlineskaten von der Wohnung bis zum See.
Ein Paradies für Skater und Radler

Viel zu entdecken

Entlang neuer Seen kann man mit dem Rad oder auf Skates eine Landschaft erkunden, die stetig ihr Gesicht verändert. Abenteurer können ebenso abseits der Wege auf einer Quadtour, hoch zu Ross oder bei Naturführungen das Gebiet erkunden.

Mehr Informationen
Mitten im Seenland

Mehr Se(h)en

In direkter Nähe zu Altdöbern liegt der Altdöbener See. Nur einen Steinwurf entfernt finden sich zudem der Gräbendorfer und der Großräschener See.

Mehr Informationen
Schloss Altdöbern

Barocke Schätze

Das Schloss selbst wurde in der Blütezeit des Sächsischen Barock gebaut. 1717/18 entstanden Schloss und Park, 1749/50 wurde das Schloss erheblich vergrößert. Einmal im Jahr finden hier die Parksommerträume Altdöbern statt.

Mehr Informationen
Eine unterhaltsame Zeitreise

Parksommerträume Altdöbern

Einmal im Jahr begeben sich die Bewohner und Besucher Altdöberns auf eine Reise in das barocke Zeitalter. Im Rahmend er parksommerträume werden Ausstelungen, Führungen im Schloss, Musikdarbietungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie geboten.

Mehr Informationen
Feuerwehrhaus in Altdöbern
Zu Hause in Altdöbern

Engagiert

In Altdöbern fühlen sich besonders Familien mit Kindern und Bürger wohl, die der Anonymität der Großstädte entfliehen wollen. Viele Einwohner engagieren sich ehrenamtlich und pflegen die örtlichen Bräuche und das Miteinander der Menschen.

Informationen zum Leben im Amt Altdöbern
gut umsorgt

Schule & Kita

In der Ganztagsschule sind Ihre Kinder bestens aufgehoben. Kleine Klassen erleichtern das Lernen, spannende AG´s bringen Spaß am Nachmittag. Die AWO-Kita ist sehr naturnah gelegen und bietet jede Menge Platz zum Spielen, Toben und Ausruhen.

Grundschule Altdöbern
Medizinische Versorgung vor Ort

Landärzte & Co.

Allgemeinmediziner, Zahnarzt, Chirurg, Physiotherapeuten – wer medizinische Hilfe in Anspruch nehmen muss, findet sie in den örtlichen Praxen in Altdöbern und erspart sich damit lange Wege.

Übersicht Ärzte
Für den alltäglichen Bedarf

Infrastruktur auf dem Land

Zwei Supermärkte und Bäcker sichern die alltägliche Versorgung. Wer es persönlicher mag, besucht das "Lebensmitteleck" in Tante-Emma-Atmosphäre. Sparkasse und Tankstelle sind ebenfalls vor Ort.

Freibad Altdöbern

Gräbendorfer See