Für Naturliebhaber

Ganz gleich ob zu Fuß, mit dem Rad oder zu Wasser, der Spreewald bietet zahlreiche Möglichkeiten für kleine und große Ausflüge. Dabei hat jede Jahreszeit in dieser einzigartigen Naturlandschaft ihren eigenen Reiz. An jeder Ecke und Biegung gibt es Neues zu entdecken sowohl für Besucher, die zum ersten Mal hier sind, als auch für Einheimische.

Spreewald? Natürlich!

Erleben Sie den Weg der Gurke vom Feld bis ins Glas, lauschen Sie den Anekdoten der Kahnfährleute oder lernen Sie bei einer Radtour Land und Leute kennen. Ob geführt oder auf eigene Faust, der Spreewald bietet unzählige Routen, Wege und Ziele für Erkundungen an der frischen Luft. 

Über kurz oder lang

Zu Fuß

Ob nun 5 oder 25 Kilometer, die Wanderwege durch den Spreewald sind dank ihrer geringen Steigung für jedermann geeignet. Die Wege führen durch alte Laubwälder, malerische Spreewalddörfer und entlang typischer Fließe, Schleusen und Auen.

Mehr Informationen
Gurkenradweg und Co.

Mit dem Rad

Mit dem Rad kommt man in Lübbenau und im Spreewald nicht nur umweltfreundlich von A nach B. Zahlreiche Radwege und geführte Radtouren bieten zudem einmalige Einblicke in die atemberaubende Naturlandschaft.

Radwege im Spreewald
Durch die Auenlandschaft

Auf dem Wasser

Mehr als 500 Kilometer befahrbare Wasserwege hat der Spreewald zu bieten. Mit dem Paddelboot können Sie die Tier- und Pflanzenwelt der einmaligen Auenlandschaft entdecken. Ein Abenteuer für die ganze Familie!

Mehr Informationen
Reiten im Spreewald

Hoch zu Ross

Erkunden Sie den Spreewald auf dem Rücken der Pferde. Mehrere Reiterhöfe bieten die Möglichkeit, die Naturlandschaft hoch zu Ross durch grüne Wälder und entlang verschlungener Fließe zu erkunden.

Mehr Informationen
Von Baum zu Baum

Klettern im Spreewald

Von oben sieht die Welt oft ganz anders aus, im Spreewald ist das nicht anders. Für alle, die über sich hinauswachsen wollen und das Abenteuer suchen, bietet der Kletterwald Lübben mehr als zehn Parcours mit Höhen bis zu zehn Metern.

Website des Kletterwaldes Lübben
Schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt

Biosphärenreservat Spreewald

Die Auenlandschaft im Spreewald ist Lebensraum für eine reiche Tier- und Pflanzenwelt. Um diese Landschaft zu schützen und zu bewahren, wurde der Spreewald 1990 zum Biosphärenreservat erklärt, 1991 folgte UNESCO-Status.

Mehr Informationen