Willkommen im Spreewald
Lübbenau ist umgeben von einem einzigartigen Naturparadies – dem Biosphärenreservat Spreewald.
120 Jugendliche aus verschiedenen Nationen (Partnerstädte von Lübbenau) kommen am Pfingstwochenende zu den Friendshipgames in unsere Spreewaldstadt. Bei herausfordernden und zugleich lustigen Spielen werden sie freundschaftlich ihre Kräfte messen und sich gegenseitig kennenlernen. Der Austausch von Sprache und Kultur stehen im Vordergrund. Das Programm (inkl. Festumzug und Interkultureller Markt) ist auf der Webseite der Stadt Lübbenau/Spreewald veröffentlicht. Zuschauer werden bei diesem besonderen Event gern gesehen!!
Mehr Infos ...Aufgrund des Festumzuges anlässlich der Friendshipgames in Lübbenau ist der Oer-Erkenschwick-Platz am Sonntag, 28.5. zwischen 5 und max. 17 Uhr gesperrt. Auch die Beethovenstraße in Höhe des Oer-Erkenschwick-Platzes kann zwischen 11 bis max. 14 Uhr nicht befahren werden. Infos gibt's auf der Webseite der Stadt Lübbenau.
Homepage Stadt LübbenauAm 25. Juni veranstalten wir zwischen 13 und 18 Uhr einen großen Kindersachen-Flohmarkt im Vetschauer Schlosspark. Anmeldungen für einen Stand nehmen wir bis 16. Juni entgegen: Per E-Mail an marketing@wis-spreewald.de oder telefonisch unter 08000 8981-89.
Mehr lesenIm Auftrag der Stadt Lübbenau/Spreewald forschen Studierende der Hochschule Bremen zum Thema Fachkräftemangel. Hier ist die Meinung junger Leute zwischen 14 und 20 Jahren gefragt. Jede Teilnahme zählt! Die Umfrage ist anonym. Wir bitte um Unterstützung!
Zur BefragungDer Zusammenschluss von WIS und WGV Vetschau ist offiziell unterschrieben, der Antrag zur Eintragung ins Handelsregister gestellt. Aktuell laufen die Zusammenführung sämtlicher Systeme sowie planerische Tätigkeiten für Umbaumaßnahmen eines WGV-Bauprojektes in Vetschau. Mittels Mieterbefragung möchten wir erfahren, wie zufrieden die Vetschauer WGV-Mieter derzeit sind und welche Wünsche sie für die Zukunft haben. Wir freuen uns über zahlreiche Rückmeldungen.
Ausführlichere InformationenBei der WIS arbeiten wir kontinuierlich an der Dienstleistungs- und Servicequalität. Seit 2014 unterziehen wir uns freiwillig der Prüfung des Qualitätsgütesiegels Service Qualität Deutschland. Bislang haben wir die Stufe 2 verteidigt. Nun erhielten wir zum ersten Mal die dritte (höchste) Stufe. Als zweites Unternehmen im Spreewald. Wir freuen uns ...
Mehr lesen ...Um den Spreewald in seiner natur- und kulturlandschaftlichen Form zu bewahren, ist eine aufwändige Pflege nötig: Wiesen mähen, Gräben entkrauten und von Wildwuchs befreien etc. Der Förderverein Lehde kümmert sich in vielen ehrenamtlichen Stunden darum. Mit einer Spende kann man diese Arbeit unterstützen und damit zum Erhalt des Spreewaldes in der uns bekannten Form beitragen.
Mehr lesen ...In unserem Kindertreff im SCHWEITZER ECK heißt es für alle Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren GEMEINSAM SPASS HABEN. Selbst die Hausaufgaben sind in Gemeinschaft oft schneller erledigt. Und danach kommt bei uns garantiert keine Langeweile auf. Seid dabei! Mehr Infos und den Wochenplan gibt's auf der Webseite des Kindertreffs.
Homepage KindertreffMit der Kampagne WILLKOMMEN IN ALTDÖBERN wollen wir auf die Gemeinde im Lausitzer Seenland aufmerksam machen. Viele kennen Altdöbern nur von der Durchfahrt. Der Ort hat weit mehr zu bieten. Was ihn so lebens- und liebenswert macht, erzählen beispielhaft 12 Altdöberner. Ihre Geschichten, die lebendigen Orte, das familiäre Miteinander sind in einer Broschüre zusammengefasst. Lesen Sie selbst ...
Zur Broschüre