Förderung von Kindern und Jugendlichen

WIS Spreewald unterstützt Vetschauer Nachwuchs

13.08.2025

Einnahmen ihrer veranstalteten Flohmärkte in Altdöbern und seit drei Jahren auch in Vetschau, spendet die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH an örtliche Vereine. „Wir möchten gerade die Jüngsten unserer Gesellschaft unterstützen. Wir wissen, dass zur Förderung von Kindern überall Gelder gebraucht werden“, erklärt WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs. So freuen sich die Kinder des Zwergenclubs in Altdöbern dieses Jahr über ein neues Trampolin. Mit weiteren symbolischen Schecks im Gepäck besuchte ein Team des Wohnungsvermieters auch zwei Vetschauer Einrichtungen.

Kita Zauberland spart für Schwimmlager

Wie kleine Hummeln tummeln die Kinder der privaten Kita Zauberland auf ihrem Kitagelände herum. Die Fahrzeuge des Fuhrparks sind im Einsatz, das Klettergerüst ist erklommen, Gummi-Scheiben fliegen hin und her. „Frisbee spielen mag ich am liebsten, mit meinen Freunden Armin und Lias“, plaudert Emil fröhlich. Er und seine Kita-Freunde sind ein wenig aufgeregt wegen des angekündigten Besuchs der WIS Spreewald. Alle finden sich für ein gemeinsames Bild zusammen, als Sindy Weiher, Leiterin Bewirtschaftung/Marketing der WIS den Spendenscheck in Höhe von 200 Euro an Kita-Leiterin Anika Schneider sowie Isabell Werthschitzky, Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Kita Zauberland übergibt. Die Freude ist groß. „Wir sparen für unser nächstes Schwimmlager. Jedes Jahr fahren wir mit den Fünf- und Sechsjährigen für ein bis zwei Wochen täglich eine Stunde ins Freibad nach Calau. Mit einer ganz herzlichen Schwimmlehrerin können sich die Kinder ans Wasser gewöhnen oder ihre Schimmfähigkeiten ausbauen“, verrät Anika Schneider. Das sei sehr wichtig, denn viele Kinder hätten in dem Alter noch nicht so viel Erfahrung mit dem Element Wasser. Einige Kinder legen in der Zeit auch ihre ersten Schwimmabzeichen ab. „In diesem Jahr waren es viermal das Seepferdchen und dreimal das Bronze-Abzeichen.“ 32 Kinder ab dem Krippenalter werden aktuell in der Kita Zauberland betreut. Mit dem Eintritt ihrer Kinder in diese Kindertagesstätte sind deren Eltern automatisch Mitglied im Förderverein und unterstützen die sechs Erzieher. „Durch das zusätzliche Engagement der Muttis und Vatis können wir hier viele schöne Sachen machen, die sonst vielleicht nicht so einfach möglich wären“, weiß Isabell Werthschitzky. Und schon stehen die Eltern-Taxis bereit, um ihre Jüngsten nach dem Besuch der WIS Spreewald aus der Kita Zauberland abzuholen. „Jetzt geht’s zum Reiten. Können wir ein Eis essen?“, ist beim Weggehen zu hören.

Vetschauer Jugendfeuerwehr will Wettkampfausrüstung aufstocken

Für das WIS-Team ging es indessen weiter zum nächsten Verein. Hier treffen die Mädchen und Jungen gerade zu ihrem Dienst ein. Emily ist seit gut einem Monat dabei und ihr „gefällt es gut, zum Beispiel das Probieren der Funkgeräte.“ Alexander und John sind hingegen schon seit mehr als sechs Jahren Mitglied bei der Jugendfeuerwehr in Vetschau. „Am besten finde ich die Trainings für die Wettkämpfe, wo jeder seine bestimmte Aufgabe hat. Ich bin für das Zusammenkuppeln der A-Saugschläuche verantwortlich“, erzählt Alexander stolz. Gemeinsam mit Jugendfeuerwehrwart Ringo Born und Stadtjugendfeuerwehrwartin Nadine Lewandowski positionieren sich die Kinder nun aber erstmal vor dem Feuerwehrgebäude. Auch hier übergibt Sindy Weiher einen Spendenscheck. „Mit den 300 Euro werden wir unsere Wettkampfausrüstung erweitern“, freut sich Ringo Born. Immer montags zwischen 16.30 und 18 Uhr lernen die 6- bis 18-Jährigen gemeinsam das Einmaleins der Freiwilligen Feuerwehr. Bei richtigen Einsätzen ist man ab der Volljährigkeit dabei. So auch Malte, der mit der Jugend-feuerwehr groß geworden ist. „Einer meiner letzten Einsätze war ein Mülldeponiebrand. Das war mein erster AGT-Einsatz, also mit Verwendung von Atemschutzgeräteträgern. Dafür habe ich eine Zusatzausbildung gemacht“, berichtet der 18-Jährige, der den Jugendwart gern bei seinem Ehrenamt unterstützt. Wer ebenfalls bei der Vetschauer Jugendfeuerwehr dabei sein möchte, könne direkt bei einem Dienst (Training) vorbeikommen. „Am zweiten Montag nach den Sommerferien geht es wieder los. Wir freuen uns über neue Gesichter – gern auch im Rahmen des Ganztagsangebotes der Grundschule Vetschau.“ Die Jugendfeuerwehr bietet auch einige Höhepunkte im Jahr, wie beispielsweise Zeltlager. „Im letzten Sommercamp haben wir die Berufsfeuerwehr in Dresden besucht, waren im Militärmuseum, im Kletterpark und paddeln. Das macht den Kindern Spaß und fördert den Zusammenhalt“, erzählt Nadine Lewandowski. Wie wichtig insbesondere dieses Ehrenamt überall im ländlichen Raum ist, sei an dieser Stelle hervorgehoben. 

Anmerkung: Im obigen Text wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sämtliche geschlechtsspezifischen Bezeichnungen beziehen sich jedoch immer gleichermaßen auf alle Geschlechter.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Open Street Map
Open Street Maps ist ein freies Karten-Dienst Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.