Im Sprint zum Job

Nach ihrer Ausbildung ist die Immobilienkauffrau glücklich an ihrem Arbeitsplatz bei der WIS Spreewald (Bild: 1/2)

Auszubildende der WIS verkürzt und arbeitet als Mieterbetreuerin

11.02.2025

Wer sein Ziel vor Augen hat, legt auf den letzten Metern schon mal einen Sprint ein. So tat es Laura Kruse, frisch ausgelernte Immobilienkauffrau bei der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. „Letztes Jahr im Mai wurde ich in der Berufsschule auf die Möglichkeit aufmerksam. Dann ging alles ganz schnell, im Juni war der Antrag auf Ausbildungsverkürzung bei der IHK gestellt“, erzählt die 20-Jährige. In der Region aufgewachsen, möchte sie nach ihrer Ausbildung weiterhin in der Heimat bleiben – gemeinsam mit Freunden und Familie.

„Auch im Spreewald und in der Lausitz können junge Leute eine gute Ausbildung machen – und Karriere, wenn sie es möchten. Mit dem Strukturwandelprozess wird das Angebot nochmals erweitert und attraktiver“, ist sich WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs sicher. Gemeinsam mit der Stadt Lübbenau/Spreewald arbeitet das Wohnungsunternehmen aktiv an der Zukunftsgestaltung der Region. So planen die WIS-Töchter BEKOTEC GmbH das GREEN HUB Coworking Space sowie die Spreewelten GmbH das Freizeitareal Spreewälder Gurkenwelt – beides im Lübbenauer Bahnhofsviertel.

In Vetschau hat die WIS 2023 mittels Fusion mit der ehemals WGV Wohnbaugesellschaft 1.138 Wohnungen in ihren Bestand aufgenommen. Das Vetschauer Team und die Kollegen aus Lübbenau stellen sich seitdem vielen Herausforderungen, um die Wohnungen Schritt für Schritt schöner zu machen und ihren Beitrag zu leisten, die Stadt zu attraktivieren. Laura Kruse mag ihren Beruf und unterstützt die WIS als Mieterbetreuerin in Vetschau bereits seit Juli 2024. Nach einer kurzen Einarbeitung durfte sie schon während der Ausbildung eigenständig Mieter betreuen. „Ich habe damals natürlich noch alles von den Kollegen absichern lassen und bei Bedarf kann ich auch jetzt jederzeit fragen. Ich übernehme gerade die Elternzeitvertretung für eine Kollegin. Das war zunächst schon herausfordernd. Aber das wollte ich ja so – eher eigenständig in dem Beruf arbeiten“, erzählt die junge Fachkraft. In ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung sei sie gut darauf vorbereitet worden. „Wir Azubis bekommen viel Freiraum bei der WIS, müssen lernen uns die Aufgaben selbst einzuteilen, Prioritäten zu setzen. Das ist anfangs nicht so leicht, aber so lernen wir schnell dazu.“

Mit den anderen Auszubildenden hatte Laura Kruse ein freundschaftliches Verhältnis und auch jenes zu den Vorgesetzten war positiv. In Vetschau erlebe sie ein herzliches Team, in das sie gut aufgenommen wurde und offensichtlich prima hineinpasst. „Laura ist eine absolute Bereicherung für unser Team und die Arbeit hier. Sie war ein Jackpot – von Anfang an“, lobt Teamleiterin Berit Lehnigk. „Wir arbeiten stets lösungsorientiert zusammen und unterstützen uns gegenseitig.“ Wer das Team erlebt, spürt wie gut sich die Kollegen verstehen. „Wir lachen oft – das macht den Arbeitsalltag sehr angenehm.“ Und produktiv sei es außerdem, da „wir uns aufeinander verlassen können und sich jeder auf seine Aufgaben konzentrieren kann“.

„Uns ist es schon immer wichtig, Fachkräfte auszubilden und diese nach Möglichkeit im Unternehmen zu halten“, verrät Michael Jakobs. Wer nach seiner Ausbildung bei der WIS nicht im Unternehmen bleibe, sei kompetent für seinen beruflichen Werdegang vorbereitet. „Bei uns gehören die Auszubildenden ab dem ersten Tag zum Team und werden mit Aufgaben und Projekten betreut. Kaffee kochen können sie zu Hause. Bei uns steht ihnen sogar ein Kaffeeautomat zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung“, schmunzelt der WIS-Chef.

Laura Kruse fährt jeden Tag gern ins Büro und würde auch nach der Elternzeitvertretung gern im Unternehmen bleiben. Sie schätzt die vielfältigen Aufgaben und mag den Umgang mit den unterschiedlichen Mietern. „Ich erlebe hier auch ernste Lebenssituationen – das schult fürs Leben und hilft selbst dankbar zu sein, für das was man hat.“

Die WIS bildet jährlich Immobilienkaufleute sowie Kaufleute für Büromanagement aus. Innerhalb der WIS-Group kommen noch weitere Ausbildungsmöglichkeiten hinzu. Am 14. und 15. Februar beantworten Auszubildende und Ausbilder der WIS Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten des Wohnungsanbieters auf der Messe IMPULS, am Stand A7 in Halle 1 des Cottbuser Messezentrums. Mehr Informationen gibt’s darüber hinaus auf www.wis-spreewald.de.

Anmerkung: Im obigen Text wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sämtliche geschlechtsspezifischen Bezeichnungen beziehen sich jedoch immer gleichermaßen auf alle Geschlechter.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Open Street Map
Open Street Maps ist ein freies Karten-Dienst Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.